Rss

Archives for : August2015

11. Oldtimertreffen

Bereits zum 11. Mal luden die Veranstalter unter dem Motto „alles was alt ist und Räder hat“ zum Salzburger Oldtimertreffen in der Gnigl ein. Wie in den letzten Jahren waren wieder über 300 historische Fahrzeuge, darunter alte Einsatzfahrzeuge, Traktoren, historische Zweiräder und Kutschen zum Bestaunen. Nach der Fahrzeugweihe gab es wieder eine kurze Ausfahrt der motorisierten Schätze.

11. Oldtimertreffen

11. Oldtimertreffen

Der 1. Volks- & Historische Trachtenverein Gnigl sorgte erneut mit einem vorzüglichen Kuchenbuffet für das leibliche Wohl der Besucher.

Kuchenbuffet

Kuchenbuffet

Bei sommerlichen Temperaturen und einem neuen Teilnehmerrekord ließen es sich sie zahlreiche Besucher nicht nehmen, die alten Fahrzeuge zu bestaunen.

1.Volks- und Historischer Trachtenverein Gnigl feiert 90-jähriges Jubiläum

Am Sonntag, den 16. August 2015 feierte der 1. Volks- und Historische Trachtenverein Gnigl sein 90-jähriges Jubiläum. Nach dem üblichen Weckruf durch die Prangerstutzenschützen Radeck um 9:00 Uhr wurde in der Gnigler Kirche die Festmesse mit Prälat Martin Walchhofer abgehalten. Direkt im Anschluss fand der feierliche Festzug – angeführt von der Trachtenmusikkapelle Koppl – mit der Postkutsche (Vierergespann) in Richtung Vereinsheim statt.

Feierlicher Festzug zum Jubiläum

Feierlicher Festzug zum Jubiläum (Fotoquelle: FMT-Pictures | KT)

Nach dem offiziellen Teil mit einigen Ansprachen durch Obmann Anton Stefan, Vize-Bürgermeister Harald Preuner, Prälat Martin Walchhofer, Landesobfrau Walli Ebner und Gemeinderat Sebastian Lankes wurde abschließend noch das Vereinsheim von Prälat Walchhofer geweiht. Fortan wird die Heimat des Trachtenvereins als „Karl Knopf-Vereinsheim“, zu Ehren des langjährigen Obmanns und jetzigen Ehrenobmanns Karl Knopf, geführt. Sonja Innendorfer, die seit 10 Jahren beim Verein ist, bekam im Zuge der Feierlichkeiten das Ehrenzeichen des Landesverbandes in Bronze überreicht.

Neuer Name, altes Glück - "Karl Knopf-Vereinsheim"

Neuer Name, altes Glück – „Karl Knopf-Vereinsheim“

Neben Speis und Trank, nutzten die knapp 200 Festgäste die Möglichkeit sich den historischen Fuhrpark und das Gebäude samt zahlreicher Schautafeln (Gründung, Geschichte, Vereinsheim, Fuhrpark, etc.) gründlich anzusehen und den Anekdoten der älteren Mitglieder zu lauschen.

Ankunft beim Vereinsheim

Ankunft beim Vereinsheim (Fotoquelle: FMT-Pictures | KT)

Alles in allem ein äußerst gelungener Tag zum 90-jährigen Jubiläum des 1. Volks- und Historischen Trachtenvereins Gnigl, auch wenn es beim Festzug eine kleine Schrecksekunde mit positivem Ausgang gab.

Weitere Bilder zum Festtag gibt es hier!

Programm 90-Jahr-Jubiläum

Der 1. Volks- und Historische Trachtenverein Gnigl feiert in 2 Wochen (16. August 2015) sein 90-jähriges Jubiläum. Anlässlich dieses großen Ehrentages gibt es nach einer Messe in der Gnigler Kirche ein kleines Fest. Gefeiert wird nach einem Festzug in der Ferdinand-Sauter-Straße 2 | 5023 Gnigl – unserem Vereinsheim.

Programmübersicht:
09:00 Uhr: Weckruf der Prangerstutzenschützen Radeck und Eintreffen der Vereine bei der Gnigler Kirche
09:30 Uhr: Festmesse mit Prälat Martin Walchhofer
11:00 Uhr: Festzug inkl. Postkutsche von der Gnigler Kirche zum Vereinsheim
12:00 Uhr: Festakt mit Ansprachen, Ehrungen und Haussegnung. Anschließend Tag der offen Tür und gemütliches Beisammensein mit Speis & Trank.

Das Plakat zum Fest findet ihr hier!

Wir freuen uns auf zahlreichen Besuch und auf ein hoffentlich tolles Fest.