Am 8. März 2024 fand im Karl-Knopf-Vereinsheim die 93. Jahreshauptversammlung des 1. Volks- und Historischen Trachtenvereins Gnigl statt. Obmann Anton Stefan durfte zahlreiche Mitglieder und Ehrengäste begrüßen, darunter Gauobfrau Sylvia Taschler, Vertreter der Pfarren, die Kameradschaft Gnigl und die Gnigler Schützen.
Mit einer Schweigeminute gedachten wir unseres langjährigen Mitglieds Toni Langfellner, der im Dezember 2023 verstorben ist.
Die Versammlung zeigte wieder, wie viel Herzblut in unserem Verein steckt: Neuwahlen bestätigten den Vorstand, und die Berichte über Vereinsabende, Auftritte und Veranstaltungen zeigten die Vielfalt unserer Aktivitäten. Besonders stolz sind wir auf unsere Spenden: insgesamt 3.200 Euro für soziale Projekte und Hilfsbedürftige in Gnigl, bei „Sorinatu“ und für Flüchtlingskinder in Siezenheim.
Ein besonderer Höhepunkt waren die feierlichen Ehrungen für langjährige Verdienste:
Herbert Pölz wurde für 40 Jahre Vereinszugehörigkeit und seine jahrzehntelange Tätigkeit als Fähnrich mit der goldenen Dankesmedaille ausgezeichnet.
Rosa Pixner und Johann Pixner wurden mit der bronzenen Dankesmedaille für jeweils 8 Jahre Mitgliedschaft und besonderen Einsatz geehrt.
Christoph Iglhauser erhielt das bronzene Abzeichen für 10 Jahre aktive Mitgliedschaft.
Wir danken allen Geehrten, Mitgliedern und Freunden für ihren Einsatz und ihre Treue – und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Jahre im Zeichen der Tradition.