Rss

Archives for : Juli2016

Trachtenseefest Zell am See 2016

Das traditionelle Trachtenseefest Zell am See, das es seit 1875 gibt, gehört laut den Einheimischen zur Region wie der Zeller See selbst. Das Seefest zieht jedes Jahr aufs Neue ein großes, internationales Publikum an. Mit Musik, Feuerwerk und einem herrlichen Ambiente vereint das Fest gleich mehrere Facetten, die es wert sind, entlang der Uferpromenade zu verweilen. Ein buntes Rahmenprogramm begeistert Alt und Jung.

Ein Highlight der Feierlichkeiten war am Samstag Nachmittag mit Sicherheit der große Trachtenumzug (über 20 Brauchtumsvereine und drei Trachtenmusikkapellen) durch die Straßen der knapp 10.000-Einwohner Stadt, der von zahlreichen Besuchern, die sich teilweise entlang der Strecke dicht gedrängt aufgestellt hatten, mit viel Applaus begleitet wurde. Der 1. Volks- und Historische Trachtenverein Gnigl war mit 20 Mitgliedern bei dieser tollen Veranstaltung vertreten, sorgte mit dem historischen Doppellandauer für Staunen und mit einem alten Kinderwagerl mit unserem jüngsten Mitglied für den einen oder anderen herzlichen Schmunzler.

Weitere Fotos vom Trachtenseefest Zell am See  findest du hier!

Jubiläumsjahr in Salzburg 2016

Die Salzburger Volkskulturen feierten am vergangenen Wochenende anlässlich der 200-jährigen Zugehörigkeit zu Österreich ein besonderes Fest.

Drei Tage lang bildete die Salzburger Altstadt die beeindruckende Kulisse für Musik, Gesang, Tanz, spezielle Bräuche und Traditionen, Handwerkskunst und kulinarische Spezialitäten aus den verschiedensten Kulturkreisen. Über 100 Traditionsvereine und interkulturelle Gruppen und zahlreiche Mitwirkenden der Salzburger Volkskultur aus den sieben Landesverbänden sorgten für einen großen Erfolg dieses einmaligen Events.

Der 1. Volks- und Historische Trachtenverein Gnigl war auch bei diesem speziellen Highlight mit zahlreichen Mitgliedern dabei, sorgte nicht nur am Samstag mit dem historischen Doppellandauer für einen Hingucker vor dem Salzburger Dom, sondern präsentierte mit den Alttrachten einen Teil der langjährigen Salzburger Tradition.

An diesem Fest-Wochenende präsentierten die Salzburger Volkskulturen diese Schätze in all ihrer Vielfalt – gemeinsam feierten wir Salzburg!

Weitere Fotos vom 200-jährigen Jubiläum findest du hier!